Kategorien
Uncategorized

Film und Foto – Blickwinkel auf Unrechtsstaaten

Die FAZ geht in einem positiven Beitrag auf Filme um das Geschehen im Iran ein und in einem sehr kritischen auf Bilder über den russischen Krieg gegen die Ukraine.

Kategorien
Uncategorized

Und es gibt ihn doch: Gegenwind für Trump

Drei Beispiele der letzten Tage:

Kategorien
Uncategorized

Xi Jinpings Ziele

Das kann man sich fragen, wenn er wieder einmal einerseits eine massive Militärübung zur Blockade Taiwans abhält, andererseits aber seine Wirtschaft wieder mit ausländischen Firmen beleben will, die er vorher in Bedrängnis gebracht hat.

Aber wie abhängig wollen westliche Firmen von so einem Regime sein? Wie wollen sie / wir reagieren, wenn der unabhängige Staat Taiwan angegriffen wird?

Was hat uns die Abhängigkeit von billigem Gas aus Russland beim Angriff auf die Ukraine gelehrt?

Was hat uns der Verlass auf den amerikanischen Schutz bei der neuen Amtszeit von Trump gelehrt?

Beim Angriff auf die Ukraine wurde die „Zeitenwende“ ausgerufen.
Rufen wir beim Angriff auf Taiwan die „Zeitenwende 2.0“ aus? Was soll sie beinhalten?

Kategorien
Uncategorized

Esoteriker oder Reformer – Wer war Rudolf Steiner?

Gestern vor 100 Jahren starb Rudolf Steiner, hauptsächlich bekannt durch die von ihm gegründeten Walldorfschulen.

Kategorien
Uncategorized

Ende aller Gewissheiten

So betitelt der Spiegel seine Kritik des Films „Families Like Ours – Nur mit Euch“.
Im Film versinkt Dänemark durch den Klimawandel bedingt im Meer. Die Menschen flüchten quer durch Europa.

In diesem Zusammenhang zu dem absolut nicht unrealistischen Film zwei Beiträge, die auf die Problematik eingehen:

  • Deutschlandfunk: Der sterbende Südseestaat Kiribati
    [Der kleine Südseestaat Kiribati mitten im Pazifik ist am heftigsten vom Klimawandel betroffen. Die Inselatolle werden künftig nicht mehr bewohnbar sein. Doch wenn die Menschen nach Fidischi oder Neuseeland umsiedeln, verlieren sie ihre Kultur.]
    Der letzte Abschnitt aus dem Beitrag:
    [„Wenn es beim Klimawandel zum Schlimmsten kommt, können wir hier nicht mehr leben. Aber ich möchte gemeinsam weggehen. Wenn ich nach Australien oder Neuseeland oder sonst wohin ziehe, dann möchte ich das gemeinsam machen. Nicht nur mit meiner Familie, sondern mit meinem Dorf. Und mit dem ganzen Land. Das wäre mein Traum, dass wir alle zusammen umziehen.“]
  • RND: Fidschianische Insel Serua; In der „Klimastarre“ – Ihre Heimat geht unter, trotzdem wollen sie bleiben
    [Der Klimawandel zwingt Menschen in verschiedenen Teilen der Welt, ihre Heimat zu verlassen. So sind zum Beispiel die Inselstaaten im Pazifik durch den steigenden Meeresspiegel bedroht. Trotzdem wollen viele Bewohnerinnen und Bewohner nicht umsiedeln.]
Kategorien
Uncategorized

Die „Vergessenen Nachrichten“ des Jahres

  • Deutschlandfunk: Was in den Medien fehlt
    [Tag für Tag kommt Wichtiges in den Medien zu kurz. Die „Initiative Nachrichtenaufklärung“ und die Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion haben dazu wieder ihre Rangliste der „Vergessenen Nachrichten“ veröffentlicht. Diesmal mit dabei internationale Themen, bei denen auch unser Land Verantwortung trägt. Stark vertreten sind auch gesellschaftliche Fragen wie die wachsende Obdachlosigkeit in deutschen Städten.]
    (Nur die ersten drei beschrieben)

Ergänzend dazu von der WEB-Seite „derblindefleck“:

Kategorien
Uncategorized

Afghanistan, war alles vergebens?

Nein!
Selbst wenn nur die Hoffnung auf eine bessere Zukunft bleibt, der Grundstein ist gelegt worden.
Auch wenn unsere Versprechungen an unsere damaligen Ortkräfte, die jetzt gefährdet sind, teilweise nur zögerlich (oder gar nicht) eingehalten werden und damit Menschenleben kostet.

Kategorien
Uncategorized

Würdevoller Umgang mit Sternenkindern

Was sind Sternenkinder?
[So werden Babys genannt, die während der Schwangerschaft oder Geburt sterben.]

WDR-Lokalzeit berichtet über eine einfühlsame Art, wie zwei Bestatter mit diesem Thema umgehen.

Persönlich für mich drängen sich vielleicht die für viele Ihnen heiklen Fragen auf:
Wie viele Sternenkinder gibt es jährlich?
Sind Sternenkinder nur die, um die jemand trauert?

Nachfolgend einige Zahlen, die vielleicht dazu beitragen können, dem einen oder andern potentiellen Sternenkind ein Leben in dieser Welt zu ermöglichen:

In diesem Zusammenhang der Hinweis auf die Möglichkeit der anonymen Geburt.

Kategorien
Uncategorized

Hamas, Erdogan, Trump – zögerlich wächst der Widerstand

Wenn man mit Konsequenzen rechnen muss protestiert nicht jeder gegen Unrecht.
Nachfolgend je zwei Beiträge, wo sich doch mehr und mehr Menschen trauen.