Kategorien
Uncategorized

EIN STARKES HERZ BEGINNT MIT WISSEN

Unter diesem Motto bietet unser Uni-Klinikum einen informativen Nachmittag im „forum M“ (Buchhandlung Mayersche, Obergeschoß, erreichbar über den Fahrstuhl rechts vor dem Haupteingang).

Adresse: Buchkremerstr. 1-7, 52062 Aachen
Wann: Mittwoch, den 26.11.2025, 15:00 bis 18:00 Uhr

Der Eintritt ist kostenfrei. Es ist keine Anmeldung nötig.

Neben den vier Vorträgen wird ein vielfältiges Programm angeboten:

  • Vortrag Koronare Herzerkrankung: Wie vermeide ich einen Herzinfarkt?
    -Prof. Dr. med. Nikolaus Marx, Klinikdirektor, Med. Klinik I
  • Vortrag Behandlung des Herzinfarktes: Wie ist der Ablauf einer Herzkatheteruntersuchung?
    Dr. med. Ertunc Altiok, Geschäftsführender Oberarzt, Med. Klinik I
  • Vortrag Bildgebende Diagnostik der koronaren Herzerkrankung
    med. Michael Frick, Oberarzt, Med. Klinik I
  • Vortrag Herzschwäche: Wie man sie erkennt und was zu tun ist
    Dr. med. Katharina Marx-Schütt, Oberärztin, Med. Klinik
  • [Zusätzlich gibt es Informationsstände, an denen Besucherinnen und Besucher ihre persönliche Herzgesundheit durch ärztliches Fachpersonal einschätzen lassen können. Vor Ort gibt es die Möglichkeit, einen Cholesterin- und Blutfett-Test sowie einen Langzeit-Blutzucker-Test zur Bestimmung des persönlichen Herz-Kreislauf-Risikos zu machen. Außerdem bieten wir Blutdruckmessungen und EKG-Stick zur Untersuchung auf einen unregelmäßigen Herzrhythmus sowie weitere Screening-Angebote. Herzgesundheit bedeutet auch die Bereitschaft, Verantwortung für einen gesunden Lebensstil zu übernehmen.
    Kommen Sie am 26. November ins forum M, lassen Sie Ihr Herz checken, stellen Sie Fragen und informieren Sie sich.]
Kategorien
Uncategorized

Movember: Männergesundheit im Fokus – warum Prävention Leben retten kann

Was hat es mit dieser Wortschöpfung auf sich?
Dazu auch einige ergänzende lesenswerte Beiträge.

  • energie-bkk: Mit dem Titelthema.
    [Der November steht im Zeichen der Männergesundheit. Unter dem Motto „Movember“, einer Wortschöpfung aus „Moustache“ und „November“, lassen sich weltweit Männer den Schnurrbart wachsen, um auf ein ernstes Thema aufmerksam zu machen: Männer gehen deutlich seltener zur Vorsorge als Frauen, sprechen ungern über körperliche oder psychische Probleme und suchen oft erst dann Hilfe, wenn Beschwerden bereits fortgeschritten sind.]
  • RND: Sorgt doch bitte vor, Männer!
    [Männer vernachlässigen ihre Gesundheit allzu oft sträflich. Was hindert das vermeintlich so starke Geschlecht daran, Vorsorgeuntersuchungen wahrzunehmen? Unser Autor beleuchtet die Gründe dafür und zeigt, warum ein Umdenken an der Zeit ist.]
  • RND: Warum gestresste Eltern ein Problem für die Demokratie sind
    [Eltern leiden oft unter extremem Zeitmangel. Das schränkt sie in ihrer Rolle als mündige Bürger in einer Demokratie ein. Wozu kann das führen, wenn diese gesellschaftliche Gruppe außen vor bleibt, fragt sich unser Autor, selbst Vater zweier kleiner Kinder. Ein Essay.]
  • RND: Können Männer und Frauen wirklich Freunde sein?
    [Dass Männer und Frauen einfach „nur Freunde“ sein können, weiß unsere Autorin aus eigener Erfahrung. Aber warum kommt das vergleichsweise selten vor? Und wie gelingen solche Freundschaften am besten? Eine Spurensuche.]
Kategorien
Uncategorized

Putins Traum vom „Russischen Reich“ – Diese Länder wären in Gefahr

Nicht nur Putin träumt, auch im Westen gibt es noch viele Träumer, die Putin für einen lieben Jungen halten, auch Trump, der jetzt mit einem neuen Friedensplan die Ukraine unter Druck setzt.
Zunächst aber einen schon älteren Artikel zu Putins Traum.

  • Merkur: Mit dem Titelthema.
    [Will Wladmimir Putin eine Rückkehr zur Sowjetunion – oder gar zum Russischen Reich? Was würde eine solche Ausdehnung bedeuten?
    Der Zusammenbruch der Sowjetunion war laut Wladimir Putin das „größte geopolitische Unglück des 20. Jahrhunderts“ – das äußerte er bereits im Jahr 2005. Es wirkt, als wolle er alles daran setzen, dieses „Unglück“ zu korrigieren. Seit dem Beginn des Ukraine-Kriegs scheint auch klar, dass er dabei vor nichts zurückschreckt.]
  • FAZ: Fällt die Ukraine, dann ist Polen offen
    [Hört Trump auf die Europäer? Wenn nicht, dann müssen sie die Ukraine so unterstützen, dass sie das erste Bollwerk zur Verteidigung Europas gegen den russischen Imperialismus bleiben kann.]
  • Tagesschau: Reaktion auf Anschlag auf Bahnstrecke – Polen schließt letztes russisches Konsulat
    [Nach der Sprengstoffattacke auf eine Bahnstrecke spricht Polen von „Staatsterrorismus“ und schließt das russische Generalkonsulat in Danzig. In Zukunft will das Land Soldaten zur Bewachung der Infrastruktur einsetzen.]
  • Tagesschau: Krieg gegen die Ukraine – „Die Russen können einfach durchschlüpfen“
    [Für die ukrainischen Verteidiger spitzt sich die Lage an der Front weiter zu. Es fehlt an Soldaten, die Kritik an der Führung wächst. Der neue US-Plan könnte die Schwäche ausnutzen, befürchten viele.]
Kategorien
Uncategorized

Chinas Wolfskrieger fallen über Japan her

Japans Regierungschefin [hatte im Parlament angedeutet, dass Japan militärisch reagieren würde, falls China Taiwan angreift. „Wenn dieser Notfall den Einsatz von Kriegsschiffen und die Ausübung von Gewalt beinhaltet, könnte dies in jeder Hinsicht eine Situation darstellen, die Japans Überleben bedroht“, sagte sie.]
In Bezug auf Taiwan reagiert China sehr empfindlich und eskaliert entsprechend. Es ist die Frage, wann auch Japan wieder klein beigibt so wie es auch der Rest der Welt immer wieder tut, wo der momentane Wohlstand wichtiger ist als einem Aggressor die Grenzen aufzuzeigen.

Kategorien
Uncategorized

Aachener Weihnachtsmarkt, Samstag mit Weihnachtsdeko-Tauschaktion am Elisenbrunnen

Morgen, am Freitag, öffnet um 11:00 Uhr der diesjährige Weihnachtsmarkt.

Besonders interessant dürfte ein Besuch an den beiden Samstagen sein, wo die AWA in der Rotunde des Elisenbrunnen eine Weihnachtsdeko-Tauschaktion durchführt.

  • Aachener Weihnachtsmarkt
    [Seit über 50 Jahren verwandelt sich die Altstadt rund um Dom und Rathaus in ein festliches Weihnachtsdorf. Wo einst Karl der Große residierte, genießen heute Besucher aus aller Welt den Duft von Printen, Glühwein und Lichterglanz. Erleben Sie den einzigartigen Charme Aachens zur schönsten Zeit des Jahres!]
  • Stadt Aachen: Weihnachtsdeko-Tauschaktion am Elisenbrunnen
    [In diesem Jahr sollen andere Ornamente am Weihnachtsbaum hängen? Neue Dekorationen haben Platz? Ein anderer Stil ist gewünscht?]
    [Eine nachhaltige und kostenfreie Lösung bietet der Aachener Stadtbetrieb bei der Weihnachtsdeko-Tauschaktion an: An zwei Samstagen, am 22. November und am 13. Dezember, jeweils von 11 bis 15 Uhr, können Interessierte in der Rotunde am Elisenbrunnen, Friedrich-Weilhelm-Platz, ihre aussortierte Weihnachtsdeko mit anderen tauschen.]
    [Jede*r kann vorbeikommen, stöbern und sich etwas kostenlos mitnehmen – unabhängig davon, ob selbst alte Deko abgegeben wurde oder nicht.]
Kategorien
Uncategorized

Ermordung Khashoggis – Trump erklärt bin Salman für unschuldig

Und er ist auch noch stolz auf alles, was er sich so leistet.

  • Tagesschau: Mit dem Titelthema.
    [Erstmals seit der Ermordung des saudischen Journalisten Khashoggi ist Kronprinz bin Salman im Weißen Haus empfangen worden. Präsident Trump hält ihn in dem Fall für unschuldig – und stellt sich damit gegen US-Geheimdiensterkenntnisse.]
  • ZDF: Trump zu Khashoggi-Mord: „Dinge passieren“
    [Beim Besuch des saudischen Kronprinzen bin Salman in Washington stellt Trump klar: Kritik an Menschenrechtsverletzungen ist nicht erwünscht. Eine Journalistin wird zurechtgewiesen.]
  • FAZ: WM in den USA – Willkommen bei Trumps Turnier
    [Was Donald Trump tut, macht die Fußball-WM in den USA problematischer als viele frühere Turniere. Der DFB, der schon in Qatar große Probleme hatte, muss sich dringend überlegen, wie er dort auftritt.]
  • RND: Kommentar zur Freigabe der Epstein-Akten – Trumps doppelte Niederlage
    [Der US-Präsident wollte die Epstein-Affäre mit aller Macht kleinreden. Stattdessen hat er sie groß gemacht – und in seiner Partei ungeahnten Widerstandsgeist geweckt. Der Vorstoß des Kongresses für eine Veröffentlichung der Ermittlungsakten könnte erst der Anfang sein.]
Kategorien
Uncategorized

Sabotage in Polen – Eine neue Dimension?

Kategorien
Uncategorized

Ronya Othmann: Der eigentliche Fauxpas von Wadephul in Syrien

Zur Verfasserin des Artikels:
[Ronya Othmann schreibt über deutsche Außenpolitik im Nahen Osten, den Genozid an den Ezîden, Trauma, Flucht, Migration, kurdische Themen, queere Themen, Rassismus, Gewalt und Diskriminierung.]
Nach dem heutigen Leitartikel dann noch einige weitere Infos zur Verfasserin, deren Beiträge in der Frankfurter Sonntagszeitung sehr empfehlenswert sind.

  • FAZ: Mit dem Titelthema.
    [Die „Übergangsregierung“ in Syrien ist keine Demokratie. Und der Islamismus ist eine weltweite Ideologie. Stärkt man ihn dort, stützt man ihn auch hier.]
  • ronyaothmann: Autorin und Journalistin
    [Ronya Othmann schreibt Lyrik, Prosa, Essay und journalistisch. Ihre Gedichte kann man sich zum Beispiel auf Lyrikline anhören. Ihre Prosa und Essays findet man in verschiedenen Zeitschriften, Anthologien und online.
    In der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung schreibt sie die Kolumne Import Export.]
  • Wikipedia: Ronya Othmann
  • MDR: Fünf Gründe, die Bücher der Autorin Ronya Othmann zu lesen
    [Ronya Othmann, die als Autorin von Prosa, Gedichten und Essays sowie als Journalistin arbeitet, studierte am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig. Prägend in ihren Texten – darunter zwei Romane und ein Gedichtband – ist die Auseinandersetzung mit ihren jesidisch-deutschen Wurzeln. Ihre Werke wurden mehrfach ausgezeichnet. Für ihren aktuellen Roman „Vierundsiebzig“ über den Völkermord an den Jesiden 2014 wurde sie mit dem Erich Loest Preis 2025 prämiert. Die Preisverleihung findet am 24. Februar 2025 in Leipzig statt. Ein guter Anlass, um sich mit ihrem vielschichtigen Werk zu befassen.]
  • BR24: Erschütternde Reportage – Ronya Othmanns „Rückkehr nach Syrien“
    [Die Schriftstellerin fuhr nach dem Ende der Diktatur zweimal in das Land und berichtet darüber in einer großen Reportage. Ihre Erfahrungen zeigen: Für den Weg zur Freiheit bräuchte Syrien intensive Unterstützung durch die Internationale Gemeinschaft.]
Kategorien
Uncategorized

Fit durch den Winter – So überlisten Sie den inneren Schweinehund

Rund um den Sport mit Ingo Froböse. Dazu noch einige ergänzende Infos.

  • RND: Mit den Titelthema.
    [In der kalten Jahreszeit kommt der innere Schweinehund bei vielen Menschen noch stärker zum Vorschein. Dabei ist Bewegung jetzt wichtiger denn je, sagt Sportwissenschaftler Ingo Froböse. Er gibt fünf Tipps gegen die Herbst-Winter-Trägheit.]
  • Tagesschau, ein Interview, 22min: Sportwissenschaftler Ingo Froböse
    [Kein Tag ohne Sport: Dr. Ingo Froböse, Professor an der Sporthochschule Köln, beschäftigt sich seit Jahren mit Sport, Gesundheit und Ernährung.]
  • Froböse: Die Formel Froböse
    [Lebensqualität und Wohlbefinden sind Ziele, die uns alle vereinen. Doch die Vorstellungen davon sind genau so verschieden wie wir. Und an dieser Individualität setzt die Formel Froböse an. Basierend auf meiner über 30-jährigen Forschung und Erfahrung bietet sie Ihnen Orientierung wie ein Kompass, um Ihre persönlichen Ressourcen selbst zu erkennen und zu fördern.]
  • FAZ: Rekordzahlen beim DOSB – Begeisterung als Auftrag
    [Der organisierte Sport verkündet einen Rekord an Mitgliedschaften. Auch daran zeigt sich: Junge Menschen haben Lust auf Sport. Aber nicht nur die Politik müsste aus dieser Lust mehr machen.]
  • FAZ: Schon 3000 Schritte am Tag können Demenz verlangsamen
    [Körperliche Aktivität ist wichtig für ein gesundes Gehirn. Eine aktuelle Studie zeigt nun, dass sie auch nützt, wenn es bereits erste Anzeichen von Alzheimer gibt.]
  • Tagesschau: Wissenschaftler entlarven Dehn-Mythen
    [Vor oder nach dem Sport? Und wie lange? Das Thema Dehnen wird seit Jahrzehnten kontrovers diskutiert. Ein internationales Forschungsteam hat nun Mythen aufgedeckt – und praktische Empfehlungen formuliert.]