Kategorien
Uncategorized

Warum Muskeltraining gerade im Alter so wichtig ist

  • Heute vom RND das Titelthema
    [Wer regelmäßig ein Krafttraining absolviert, kann damit sein Sterberisiko senken. Gerade im Alter sollten die Muskeln gestärkt werden, allein um Stürze zu verhindern, sagt unser Kolumnist, der Sportwissenschaftler Ingo Froböse. Die gute Nachricht: Für den Trainingsstart ist es nie zu spät.]

Sollten Sie sich bisher nicht oder kaum sportlich betätigt haben könnte dieser Beitrag den Anstoß geben, mehr zu tun. Dazu einige Anregungen:

Alle diejenigen, die lieber alleine etwas für ihre Fitness tun wollen, finden auf dieser WEB-Seite bei „Interessantes“ in der Gruppe „Ratgeber, Workout / Sport“ mehrere kostenlose Online-Angebote. Einige Beispiele:

Kategorien
Uncategorized

Aachen, Öffentlichkeitsfahndung nach Raub in Alsdorf

Empfehlenswert ist es, gelegentlich mal ins Presseportal unserer Aachener Polizei zu schauen (Link auch auf der Startseite dieser WEB-Seite).

  • Aktuell sind jetzt auch Fahndungsbilder des Täters nach einem schweren Raub in Alsdorf vor rund einem Monat veröffentlicht worden. Vielleicht wissen Sie etwas darüber und können der Polizei einen Hinweis geben. Beachten Sie aber unbedingt den Warnhinweis!
Kategorien
Uncategorized

Aachen: Ein Wochenende in Schwarz-Gelb – das volle Programm

Unsere beiden Blogger berichten über das anstehende Programm zum Aufstieg der Alemannia am kommenden Wochenende, teils auch gewürzt mit Kommentaren:

Kategorien
Uncategorized

Vor 75 Jahren: Verkündigung des Grundgesetzes

Zu diesem Jahrestag verschiedene lesenswerte Beiträge, auch ein kritischer:

Kategorien
Uncategorized

Armin Laschet kann es nicht verstehen

Ein Beitrag und ein Kommentar zur geplanten Aufstiegsfeier der Alemannia am Tivoli.

 

 

Kategorien
Uncategorized

Was wir von andern lernen können, nicht nur als Firmen

Zwei Beiträge über Firmen und Verhaltensweisen, von denen wir auch als Privatpersonen etwas lernen können.

Die WEB-Seiten der beiden im letzten Beitrag erwähnten Firmen:

Kategorien
Uncategorized

Drohen wieder Überschwemmungen im Südwesten?

Auch uns trifft hin und wieder ein „Unwetter“. Heute einige Beiträge zur aktuellen Situation und zum Klima allgemein. Dann Infos zu speziellen Gefahren und zum Schluss die Hochwasserkarten von NRW mit einer Lesehilfe. Interessant ist dabei, dass Sie bei entsprechender Einstellung der Layer die mögliche Überschwemmung in Ihrer Straße bzw. Ihrem Grundstück finden können.

Kategorien
Uncategorized

Pfingsten 2024: Bedeutung und Ursprung des Feiertags

Dazu einige Beiträge mit zum Teil ergänzenden Informationen:

  • NDR: Mit dem Titelthema
    [Pfingsten ist ein wichtiger christlicher Feiertag, trotzdem kennen viele seine Bedeutung nicht. Was genau feiern Gläubige mit dem „Fest des Heiligen Geistes“, das dieses Jahr auf den 19. und 20. Mai fällt?]
  • MDR: Pfingsten 2024: „Feuer und Flamme sein“
    [Was haben eine Taube oder die Redewendung „Feuer und Flamme sein“ mit Pfingsten zu tun? Warum feiert die Kirche zu Pfingsten Geburtstag? Und was hat es mit dem Brauch des Pfingstritts oder dem Pfingstochsen auf sich? Antworten finden Sie hier.]
  • RND: Pfingsten: Wer hat frei?
    [Der „Geburtstag der Kirche“ ist ein gesetzlicher Feiertag, aber nicht überall in Deutschland gibt es die Pfingstferien. Was hat es mit Pfingsten auf sich, wer hat frei und welche Pfingstbräuche gibt es?]
  • FAZ: Was feiern wir an Pfingsten?
    [Mitte Mai können wir ins lange Pfingstwochenende starten. Dass Pfingstmontag ein Feiertag ist, das wissen viele. Doch welche Bedeutung hat Pfingsten eigentlich?]
Kategorien
Uncategorized

Tesla-Protest – Grenzen des Anstands überschritten

Zur geplanten Erweiterung des Tesla-Werkes in Deutschland einige Kommentare und Berichte:

  • Deutschlandfunk: Mit dem Titelthema
    [Die Proteste gegen Teslas geplante Werkserweiterung mögen berechtigt sein, doch sie haben Grenzen überschritten, meint unser Autor und vermutet dahinter andere Gründe als Umweltschutz. In der Debatte wünscht er sich mehr Fakten und weniger Emotionen.]
    Die ersten beiden Absätze:
    [Die Stimmung während der Ratsversammlung in Grünheide – als die Tesla-Werkserweiterung beschlossen wurde – war aggressiv, bösartig. Und: grenzüberschreitend. Als etwa ein Tesla-Kritiker den ehrenamtlichen Gemeindevertretern drohte, kein schönes Leben mehr zu haben, für den Fall, dass sie der Erweiterung zustimmen würden. Und das passiert ausgerechnet in Zeiten, wo täglich über die Bedrohung von Politikerinnen und Politikern diskutiert wird.
    Deshalb: Chapeau vor den ehrenamtlichen Gemeindevertretern in Grünheide, die ruhig geblieben sind, und sich in ihrer Entscheidung nicht haben von Drohungen beeinflussen lassen. Dass gestritten, gerungen, debattiert wird, ist Teil einer lebendigen Demokratie. Aber nicht, wenn die Grenzen des Anstands überschritten werden.]
  • RND: Grünheide hat eine Blamage abgewendet
    [Die Tesla-Erweiterung kann kommen: Die Gemeindevertreter im brandenburgischen Grünheide haben sich nicht von Protesttouristen und der bevorstehenden Kommunalwahl beeinflussen lassen. Das verdient Respekt, kommentiert Torsten Gellner.]
  • Deutschlandfunk: Werksausbau kann kommen – Segen oder Fluch?
    [Seit zwei Jahren produziert Tesla in Grünheide bei Berlin E-Autos. Seit der Planung reißt die Kritik an dem Werk nicht ab: Wasserverbrauch, Umweltschäden, Arbeitsbedingungen. Andere sehen das Werk positiv. Die Argumente im Überblick.]
  • Tagesschau: Grünheide stimmt für Erweiterung des Tesla-Geländes
    [Tesla kann sein Werksgelände in Grünheide erweitern – dafür hat eine Mehrheit der Gemeindevertreter gestimmt. Sie entschieden über einen angepassten Bebauungsplan. Gegner der Pläne protestierten vor Ort.]
  • ZDF: Tesla-Gegner kündigen weiteren Widerstand an
    [Die Gemeinde Grünheide hat der Erweiterung des dortigen Tesla-Werks zugestimmt. Gegner der Pläne kritisieren die Entscheidung als „Katastrophe“, vor allem für den Wasserschutz.]